Wegwerfgeschichten

Wegwerfgeschichten$2.99

Rated 5.00/5 (1) —  Free Android application by Zytglogge Verlag AG

Advertisements

About Wegwerfgeschichten

Die über 50 ‹Wegwerfgeschichten› von Franz Hohler sind absurd, verrückt, tragisch und komisch.
Das Paradestück ‹s Totemügerli› in erfundenem Berndeutsch erlangte Berühmtheit. In der App können die Geschichten weggeworfen werden, gehen aber nicht verloren.

Franz Hohler (1943*) ist ein Schweizer Schriftsteller, Kabarettist und Liedermacher. Geboren in Biel, aufgewachsen in Olten und heute wohnhaft in Zürich-Oerlikon. Er studierte fünf Semester Germanisitk und Romanistik, führte 1965 sein erstes literarisch-musikalisches Soloprogramm ‹pizzicato› auf und war ab dann freischaffend tätig. Sein vielseitiges Werk wurde mit vielen Preisen ausgezeichnet, u.a. dem Solothurner Literaturpreis, dem Aargauer Kulturpreis, den Kunstpreisen der Städte Zürich und Olten, dem Schweizerischen Jugendbuchpreis und dem Gesamtpreis der Schweizerischen Schillerstiftung.
www.franzhohler.ch

«Einmal fiel in der Bibliothek eine kleine offene Schachtel, ein Schuber, in meine liederlichen Hände. Wegwerfgeschichten stand darauf, verfasst von Franz Hohler. Darin fanden sich einige Dutzend lose Seiten, und auf jeder Seite stand eine Geschichte. […] In den nächsten Wochen hütete ich diese Schachtel wie meinen Augapfel. Mein Zimmer, mein Schulpult, meine Familie, alles versank im Chaos. […] Wo deine Wegwerfgeschichten waren, lieber Franz, das wusste ich hingegen immer. Täglich zählte ich die Seiten, und ich behielt den Schuber genau die erlaubten dreissig Tage lang. […] Ich hatte gelernt, dass es im Umgang mit der dinglichen Welt weniger um Ordnung, als vielmehr um Sorgfalt geht. Buch habe ich seither keines mehr verloren.»
Lukas Bärfuss, aus der Laudatio an Franz Hohler zur Verleihung des Kunstpreises der Stadt Zürich, 20. September 2005 The 50 by Franz Hohler are absurd, crazy, tragic and comic.
The showpiece in fictional Bern German became famous. In the app, the stories can be thrown away, but will not get lost.

Franz Hohler (1943 *) is a Swiss writer, comedian and songwriter. Born in Biel, grew up in Olten and living today in Zurich-Oerlikon. He studied for five semesters Germanisitk and French, led in 1965 to his first literary-musical solo program and was freelancing from then. His versatile work was awarded many prizes, among others the Solothurn Literature Prize, the Aargauer Culture Award, the Art prices of Zurich and Olten, the Swiss Jugendbuchpreis and the total price of the Swiss Schiller Foundation.
www.franzhohler.ch

"Once was in the library with a small open box, a slipcase, in my dissolute hands. Disposable stories stand out, written by Franz Hohler. It contained several dozen loose pages, and on each side stood a story. [...] In the next few weeks I was careful this box as my eyeball. My room, my school desk, my family, everything was in chaos. [...] Where your disposable stories were, my dear Franz, I knew, however always. Every day I counted the pages, and I kept the slip exactly the allowed thirty days. [...] I had learned that it is dealing with the physical world earlier order, but rather to care. Book I have since lost any more. "
Lukas Bärfuss, from the eulogy to Franz Hohler for the award of the Art Prize of the City of Zurich, September 20, 2005

How to Download / Install

Download and install Wegwerfgeschichten version 1.0.1 on your Android device!
Downloaded 10+ times, content rating: Everyone
Android package: ch.zytglogge.wegwerf, download Wegwerfgeschichten.apk

All Application Badges

Paid
app
Android
4.1+
For everyone
Android app

App History & Updates

What's Changed
Insecure OpenSSL Version removed

Oh snap! No comments are available for Wegwerfgeschichten at the moment. Be the first to leave one!

Share The Word!


Rating Distribution

RATING
5.05
1 users

5

4

3

2

1